Facetten

Weil das Leben so vielfältig ist…

DIY Blumentopf – Kleines Ostergeschenk

Kennt ihr das wenn man einen Gegenstand in der Hand hält und auf einmal denkt: „Hm… könnte man daraus nicht irgendetwas anderes machen?“ Ich habe dieses Gefühl in letzter Zeit öfter, weil ich immer öfter mit der Tatsache konfrontiert werde, dass wir viel zu viel Müll produzieren und ständig wegwerfen und neu kaufen. Daher heute eine kleine Idee wie man aus einem leeren Joghurtbecher ein kleines Ostergeschenk basteln kann.

Was ihr braucht:

  • gereinigten Joghurtbecher
  • dickes Band z.B. Hanfband aus einem Gartenfachhandel
  • Schere
  • Kleber (ich habe hier einen für flexible Materialien genutzt)
  • ein Schleifenband
  • einen Schaschlikspieß
  • einen Dekoklipp (keine Ahnung wie die offizielle Bezeichnung ist =D)
  • einen kleinen Zettel
  • und natürlich ein kleines Blümchen

 

Schritt 1:

Zuerst sollte der Becher natürlich komplett gereinigt werden und anschließend wird die Ummantelung entfernt. Da der Becher komplett mit Band umwickelt wird ist es nicht schlimm wenn eventuelle Klebereste übrig bleiben.

Schritt 2:

Im nächsten Schritt kommt auch schon das Band um den Becher. Ich würde an eurer Stelle oben anfangen, weil ihr durch den kleinen Überstand am Joghurtbecher schon einen sauberen Abschluss habt an dem ihr das Band entlangführen könnt. Dafür einfach den Kleber unter dem Rand aufbringen und das Band einmal um den Becher führen. Ihr solltet hier sehr exakt arbeiten damit ihr einen vernünftigen Anfang habt. Und auf jeden Fall geduldig warten bis der Kleber wirklich fest ist. Die nächsten zwei bis drei Reihen würde ich auch noch einzeln nacheinander kleben.

Schritt 3:

Damit es jetzt nicht ganz so lange dauert und ihr jede Reihe einzeln kleben müsst, würde ich euch empfehlen einen breiteren Streifen mit Kleber zu bestreichen und das Band 3-4 mal um den Becher zu wickeln. Wenn das Band etwas steifer ist wie bei mir müsst ihr es gleichmäßig hochschieben und festhalten bis der Kleber getrocknet ist, damit keine Lücken zwischen den einzelnen Streifen entstehen

Schritt 4:

So müsst ihr jetzt weiterverfahren bis der ganz Becher ummantelt ist. Ich habe den letzten Abschnitt unten freigelassen, falls ihr den Becher nicht als Übertopf benutzen wollt, denn dann kann der untere Teil auch im Wasser stehen ohne, dass sich das Band verfärbt.

Schritt 5:

Jetzt fehlt nur noch ein bisschen Deko z.B. eine schöne Schleife,

ein kleiner Ostergruß mit einem Klipp an einem Schaschlikspieß befestigt

und natürlich das Blümchen. Ich habe eine Nelke mit Untertopf genutzt ihr könntet aber auch ein paar Löcher in den Boden des Bechers schneiden, den Deckel vom Joghurt als Unterteller nehmen und z.B. ein Blümchen aus dem eigenen Garten eintopfen.

Eine ziemlich triviale Idee, aber vielleicht wird der ein oder andere dadurch ja doch inspiriert.

Liebe Grüße und frohe Ostern! =)

Nächster in Artikel

Antworten

*

© 2025 Facetten

Thema von Anders Norén